Über kurzfristige Änderungen oder auch Absagen wird auf den üblichen Wegen rechtzeitig informiert.
Exkursion – Salzpflanzen und Vögel im Brennermoor
Veranstaltungen des NABU Bad Oldesloe
Leitung: Ulrike und Klaus Graeber
Treffpunkt: Parkplatz am Kleingartenverein Brennermoor
Zunächst werden die Salzquellen im Brenner Moor und das Naturschutzgebiet vorgestellt. Danach besichtigen wir die wiedervernässte Wolkenweher Niederung.
Teilnahme u. Kontakt
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen des NABU Bad Oldesloe ist frei, außer der Veranstalter hat es auf seiner Homepage anders angegeben, wie z.B. bei den mehrtägigen Exkursionen: (externer Link): https://www.nabu-badoldesloe.de/termine.html
Bemerkung
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zusätzliche Veranstaltungen finden Sie auf der Hompage des NABU Bad Oldesloe (externer Link): https://www.nabu-badoldesloe.de/termine.html
Gemeinschaftsarbeit 2025.2
Herbst-Gemeinschaftsarbeit
09:45 Treffen am Vereinshaus
10:00 – 13:00 Arbeitsablauf
Gemeinsame Arbeiten auf und um unser Vereinsgelände.
Wir hoffen und freuen uns auf viele Teilnehmer.
13:15 Abschluss am Vereinshaus
Im Anschluss machen wir ein kleines zwangloses Treffen, um das Gartenjahr zu feiern.
Die Mitgleiderversammlung entschied, dass wir grillen und hierfür alle gemeinschaftlich ein paar Speisen bereitstellen. Um dies abzustimmen, werden wir zeitnah zum Termin eine Liste am Vereinshaus auslegen.
Besondere Getränke und besondere Diatspeisen bringt sich bitte jeder selbstständig mit. Für Grillgut und einfache Getränke ist gesorgt.
Es handelt sich um keine öffentliche Veranstaltung (§ 2 VersFG SH), so dass nur Vereinsmitglieder und deren Familienangehörige sowie besondere geladene Gäste teilnehmen können.
Exkursion – Kranichbeobachtung
Veranstaltungen des NABU Bad Oldesloe
Leitung: Klaus Graeber
Treffpunkt: Parkplatz am Ende der Straße „Zur grünen Brücke“ in Wolkenwehe
Im Oktober fallen dort oft über hundert Kraniche zum Schlafen ein.
Teilnahme u. Kontakt
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen des NABU Bad Oldesloe ist frei, außer der Veranstalter hat es auf seiner Homepage anders angegeben, wie z.B. bei den mehrtägigen Exkursionen: (externer Link): https://www.nabu-badoldesloe.de/termine.html
Bemerkung
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zusätzliche Veranstaltungen finden Sie auf der Hompage des NABU Bad Oldesloe (externer Link): https://www.nabu-badoldesloe.de/termine.html
Wasserabstellen
Die Wasserversorgung endet am Sonntag den 02.11.2025 ab ca. 12:00 Uhr.
Alle Pächter werden angehalten vor Beginn der Frostperiode
ihre Wasserhähne zu öffnen und damit die Wasserleitungen
zu entleeren.
Sonst drohen Schäden an den Wasserleitungen und ggf. kann
die Versorgung im Frühjahr 2026 nicht problemlos beginnen.
Wir wünschen allen einen geruhsamen Winterschlaf.