Herbst-Gemeinschaftsarbeit
09:45 Treffen am Vereinshaus
10:00 - 13:00 Arbeitsablauf
Gemeinsame Arbeiten auf und um unser Vereinsgelände.
Wir hoffen und freuen uns auf viele Teilnehmer.
13:15 Abschluss am Vereinshaus
Herbst-Gemeinschaftsarbeit
09:45 Treffen am Vereinshaus
10:00 - 13:00 Arbeitsablauf
Gemeinsame Arbeiten auf und um unser Vereinsgelände.
Wir hoffen und freuen uns auf viele Teilnehmer.
13:15 Abschluss am Vereinshaus
Frühjahr-Gemeinschaftsarbeit
09:45 Treffen am Vereinshaus
10:00 - 13:00 Arbeitsablauf
Gemeinsame Arbeiten auf und um unser Vereinsgelände.
Wir hoffen und freuen uns auf viele Teilnehmer.
13:15 Abschluss am Vereinshaus
09:45 Treffen am Vereinshaus
Unsere Jahresmitgliederversammlung beginnt am 25.03. ab 10:00 Uhr. Bitte trudelt daher rechtzeitig ein - gerne 15 Minuten vorher.
Der Treffenpunkt ist vor unserem Vereinhaus - zunächst.
Bitte erscheint bei Bedarf in wetterfester Kleidung, falls wir uns draußen aufhalten.
Natürlich wäre es großartig, wenn wirklich viele Mitglieder erscheinen, um sich an den anstehenden Entscheidungen zu beteiligen.
Wir freuen uns auf einen gemeinsames Treffen.
Allgemeiner Hinweis: Es handelt sich um keine öffentliche Veranstaltung (§ 2 VersFG SH), so dass nur Vereinsmitglieder und deren Familienangehörige sowie besondere geladene Gäste teilnehmen können.
Die Wasserversorgung beginnt am Samstag den 25.03.2023 nach der Jahresmitgliederversammlung, die in diesem Jahr am gleichen Tag stattfindet.
Alle Pächter werden angehalten bereits vor diesem Termin ihre Wasserhähne zu schließen, damit das einströmende Wasser nicht unkontrolliert aus den Leitungen fließt.
Außerdem wäre es großartig an dem Tag vor Ort verfügbar zu sein, falls es wärend der Winterpause zu Schäden oder Beeinträchtigungen an den Wasserleitungen in oder um die Parzelle gekommen ist.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass wir sonst versuchen - mit angemessenen Maßnahmen - kurzfristig zu reagieren und ggf. auch eine betroffende Parzelle betreten müssen, um die Versorgung anderer Parzellen zu gewährleisten.
Wir wünschen allen einen tollen Start in das neue Gartenjahr.
10:00 – 11:00 Begehung auf unserem Gelände
Die Stadt Bad Oldesloe wird in diesem Jahr wieder eine Begehung der städtischen Kleingartenanlagen vornehmen.
Wir wären euch dankbar, an dem Tag vor Ort verfügbar zu sein, falls es bei der Besichtigung der Gärten zu Fragen kommt - es ist aber natürlich keine Pflicht.
2. Frühjahr-Gemeinschaftsarbeit*
Der Zweite unserer Ersatztermine im Frühjahr.
Dieser Termin kann bei geringen Anmeldungen entfallen.
09:45 Treffen am Vereinshaus
10:00 - 13:00 Arbeitsablauf
Gemeinsame Arbeiten auf und um unser Vereinsgelände.
Wir hoffen und freuen uns auf viele Teilnehmer.
13:15 Abschluss am Vereinshaus
Der Tag des Gartens wird seit 1984 am zweiten Sonntag im Juni in Deutschland gefeiert und soll die Bedeutung des Gartens – und vor allem des Kleingartens – in das öffentliche Bewusstsein rücken.
Veranstalter sind der BDG, angegliederte Landesverbände sowie die Unterorganisationen auf Bezirks-, Kreis- und kommunaler Ebene. Ziel ist es, der Öffentlichkeit die Freude am Garten nahe zu bringen sowie auf die Bedeutung von Gärten für das psychische und physische Wohlbefinden hinzuweisen. Zudem soll der Tag auf die städtebauliche, ökologische und soziale Bedeutung des Kleingartenwesens aufmerksam machen.
Es gibt einen guten Grund, warum wir uns in diesem Jahr nach Schleswig begeben, um den Tag des Gartens zu feiern. Der Verein feiert zeitgleich sein 200 - jähriges Jubiläum! Auf dem historischen Gelände des Vereins der Gartenfreunde Schleswig, am Kattenhunder Weg 40, in der Anlage Altstadt.
Für mehr Informationen, einfach diesem Link folgen: https://www.kleingarten-sh.de/oeffentlichkeitsarbeit/tag-des-gartens-2021/
Die Wasserversorgung beginnt am Samstag den 26.03.2022 ab ca. 12:00 Uhr.
Alle Pächter werden angehalten bereits vor diesem Termin ihre Wasserhähne zu schließen, damit das einströmende Wasser nicht unkontrolliert aus den Leitungen fließt.
Außerdem wäre es großartig an dem Tag vor Ort verfügbar zu sein, falls es wärend der Winterpause zu Schäden oder Beeinträchtigungen an den Wasserleitungen in oder um die Parzelle gekommen ist.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass wir sonst versuchen - mit angemessenen Maßnahmen - kurzfristig zu reagieren und ggf. auch eine betroffende Parzelle betreten müssen, um die Versorgung anderer Parzellen zu gewährleisten.
Wir wünschen allen einen tollen Start in das neue Gartenjahr.
Die Wasserversorgung endet am Sonntag den 05.11.2023 ab ca. 12:00 Uhr.
Alle Pächter werden angehalten vor Beginn der Frostperiode
ihre Wasserhähne zu öffnen und damit die Wasserleitungen
zu entleeren.
Sonst drohen Schäden an den Wasserleitungen und ggf. kann
die Versorgung im Frühjahr 2024 nicht problemlos beginnen.
Wir wünschen allen einen geruhsamen Winterschlaf.
Herbst-Gemeinschaftsarbeit
09:45 Treffen am Vereinshaus
10:00 - 13:00 Arbeitsablauf
Gemeinsame Arbeiten auf und um unser Vereinsgelände.
Wir hoffen und freuen uns auf viele Teilnehmer.
13:15 Abschluss am Vereinshaus
Im Anschluss planen wir ein kleines zwangloses Treffen, um unseren 75. Jahrestag zu feiern.
Die Mitgleiderversammlung entschied, dass wir grillen und hierfür alle gemeinschaftlich ein paar Speisen bereitstellen. Um dies abzustimmen, werden wir zeitnah zum Termin eine Liste am Vereinshaus auslegen.
Getränke und besondere Diatspeisen bringt sich bitte jeder selbstständig mit.
Es handelt sich um keine öffentliche Veranstaltung (§ 2 VersFG SH), so dass nur Vereinsmitglieder und deren Familienangehörige sowie besondere geladene Gäste teilnehmen können.